BERATUNGSCONTOR HANDS-ON EXPERIENCE 2025
Modernes Data Management mit SAP Data & Analytics und Databricks
Wir freuen uns, Sie zu unserer virtuellen Hands-On Experience "Modernes Data Management mit SAP Data & Analytics und Databricks" am 12. November von 09:00 - 13:00 Uhr einzuladen. Egal, ob Sie SAP Datasphere, SAP BW/4HANA, Embedded Analytics in SAP S/4HANA oder Non-SAP-Daten in ihre analytischen Systeme integrieren – mit Databricks eröffnen sich Ihnen große Potentiale zum Vorteil Ihrer Anwendenden. In unserer Hands-On Experience lernen Sie, wie Sie mit Hilfe eines modernen Data Managements Databricks optimal mit ihren bestehenden Daten nutzen können.
Folgende Themen erwarten Sie in unserer diesjährigen Hands-On Experience:
- Übersicht der aktuellen Data & Analytics Strategie der SAP
- Einführung in die Modellierung mit Databricks
- Integrationsmöglichkeiten von SAP Datasphere, SAP BW/4HANA und SAP S/4HANA mit Databricks
- On-Top: Business AI live erleben – Machine Learning mit Notebooks und Databricks auf Basis von SAP-Daten
- On-Top Exkurs: Data Management aus fachlicher Perspektive – Best Practices und Einsatzszenarien für fachliche Anforderungen
Unsere Agenda
Databricks in praktischen Übungen erleben.
In unterschiedlichen Übungen werden Sie verschiedene Funktionen von Databricks kennenlernen und diese live am System testen können. Weitere Informationen zum Ablauf finden Sie hier in der Agenda:
09:00 - 09:45 Uhr: Key Note
Von 09:00 bis 09:45 Uhr erwartet Sie eine Key Note, in der wir Ihnen die Möglichkeiten für das Zusammenspiel von SAP & Databricks darstellen und eine grundlegende Enführung geben. Im Anschluss werden wir Ihnen einen Überblick über die Hands-On Session geben, bevor Sie dann live ins System eintauchen können.
09:45 - 12:30 Uhr: Hands-On Session (inkl. Pausen)
Ab ca. 09:45 Uhr starten wir mit Ihnen in die praktischen Hands-On Session "Modernes Data Management mit SAP Data & Analytics und Databricks". Bis 12:30 Uhr können Sie sich anhand eines Praxisszenarios durch Databricks klicken und wertvolle Einblicke sammeln.
12:30 - 13:00 Uhr: Exkurs
Zum Abschluss gibt Ihnen Matthias Fessele einen Einblick auf das Data Management aus fachlicher Perspektive und stellt Best Practices und Einsatzszenarien für fachliche Anforderungen dar.
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN & TEILNAHMEGEBÜHREN
Organisatorische Informationen.
TECHNISCHE ANFORDERUNGEN
Um an unserer Hands-On Session teilnehmen zu können, stellen Sie bitte sicher, dass Sie über ein Notebook verfügen, auf dem Google Chrome installiert ist und das Microsoft Teams ausführen kann.
TEILNAHMEGEBÜHREN:
Für unsere Hands-On Experience berechnen wir 149,- € pro Person.
Weitere Teilnehmende desselben Unternehmens zahlen 99,- € pro Person.
EIN ERFAHRENES HANDS-ON TEAM
Unsere Referenten & Supporter.
Folgende Experten werden Ihnen während der Hands-On Experience zur Seite stehen und Ihnen durch verschiedene praktische Übungen dabei helfen, das Zusammenspiel zwischen SAP und Databricks näher kennenzulernen.

REFERENT (KEY NOTE & HANDS-ON)
Marcel Scherbinek
Bereichsleiter Advanced Analytics Platform

REFERENT (EXKURS)
Matthias Fessele
Bereichsleiter Sales & Supply Chain Analytics

SUPPORT
Alexander Kästner
Vorstand
* Felder mit Sternchen müssen ausgefüllt sein